Liebe Kundinnen und Kunden,

bitte vereinbaren Sie vor einem Besuch bei uns einen Termin. Gerne auch telefonisch unter 03 49 21 – 24 88 87.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

AKTUELL IM FOKUS:

Entspannter sehen am Arbeitsplatz und im Home-Office

Unser Alltag hat sich nicht erst durch die Corona-Pandemie verändert – die Entwicklungen der letzten Monate haben diese Veränderungen aber beschleunigt. Noch nie zuvor haben wir so viel Zeit in der digitalen Welt verbracht wie heute. Egal, ob der Computer am Arbeitsplatz, das Tablet am Sofa oder das Smartphone, das unser ständiger Begleiter ist: Unsere Augen stellt all das vor große Herausforderungen! Immer mehr Menschen klagen über müde und brennende Augen, Kopfschmerzen oder Beschwerden der Hals- und Nackenmuskulatur.


Die Lösung: Mit einer speziell auf Ihren digitalen Alltag abgestimmten Office-, Computer- oder Arbeitsplatzbrille entlasten Sie Ihre Augen spürbar und schonen gleichzeitig auch Ihre Nacken- und Schultermuskulatur. Sie sind auch nach einem langen Arbeitstag immer noch leistungsfähig und genießen komfortables, entspanntes Sehen!

WELCHE VORTEILE BIETET EINE BRILLE, DIE SPEZIELL AUF MEINEN ARBEITSPLATZ ANGEPASST WURDE?

Eine Computerbrille (auch Office- oder Arbeitsplatzbrille genannt) ist so konzipiert, dass Sie bei einer natürlichen Kopf- und Körperhaltung in alle für Sie relevanten Entfernungen an Ihrem Arbeitsplatz (z. B. Tastatur & Monitor) entspannt sehen. Ermöglicht wird dies durch eine besondere Anordnung der unterschiedlichen Sehbereiche, die individuell auf Ihren Arbeitsplatz und Ihre Augen abgestimmt werden.

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK:


  • Komfortables, entspanntes Sehen in alle Nahdistanzen bis 1 Meter, 2 Meter oder im Raum (abhängig von Ihrer Sehstärke und dem gewählten Glastyp)
  • Ermüdungsfreies Sehen ohne brennende Augen auch nach einem anstrengenden Tag
  • Spürbare Entlastung der Hals- und Nackenmuskulatur dank natürlicher Kopf- und Körperhaltung
  • Optimal nicht nur für den Computer-Arbeitsplatz, sondern auch für Hobby und Freizeit (z. B. Handwerken, Basteln, Lesen, u.v.m.)

Eine häufige Frage an unsere Sehexperten:

Beteiligt sich der Arbeitgeber an den Kosten für eine Arbeitsplatzbrille?


Grundsätzlich ja. Die Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) regelt seit 2018 die frühzeitige Erkennung arbeitsbedingter Erkrankungen und damit auch das gute Sehen am Arbeitsplatz. Sollten Sie an Ihrem Arbeitsplatz regelmäßig an Monitoren arbeiten, so haben Sie grundsätzlichen Anspruch auf eine Computerbrille.Sprechen Sie am Besten im Vorfeld mit Ihrem Arbeitgeber über die Möglichkeiten und in welchem Umfang er sich an Ihrer individuellen Arbeitsplatzbrille beteiligen möchte. Das schafft Klarheit und ist für beide Seiten fair.

YouTube: Akzeptieren
Anbieter: Google Ireland Limited

OptoVision Orgalit Care! Dem besonderen Schutz vor hochenergetischem Licht!

Die Augen werden tagtäglich einem größerem Stress im Alltag ausgesetzt. Besonders das Licht kann die Augen dabei stark strapazieren. OptoVision Oralit Care sorgt für Abhilfe!

GLEITSICHTGLÄSER – IDEALE BRILLENGLÄSER FÜR ALLE LEBENSLAGEN!

Multifokal- oder Gleitsichtbrillen sind die ideale Sehhilfe für Menschen, die sowohl in der Ferne als auch in der Nähe Unterstützung benötigen: Ein einziges Glas ermöglicht scharfes Sehen in der Ferne aber auch bei Tätigkeiten "direkt vor der Nase". Mit der Kopf- und Körperhaltung kann der Träger seinen Seh-Modus selbst einstellen – und so stufenlos von nah bis fern scharf sehen.

Gleitsichtgläser gibt es von allen Herstellern in unterschiedlichen Qualitätsstufen:
• Standard-
• Komfort-
• Premium-Gleitsichtgläser.
Mehr Infos

MÜDE AUGEN – VERSPANNTER NACKEN? WIR HABEN DIE LÖSUNG FÜR SIE!

Unsere Augen müssen bei der Arbeit am Bildschirm täglich Höchstleistungen erbringen. Viele Brillenträger klagen daher bei der Bildschirmarbeit über brennende Augen oder eine verspannte Nackenmuskulatur. 

Bis zu 30.000 Blickwechsel zwischen Monitor, Tastatur und Drucksachen bewältigen unser Augen täglich. Eine Gleitsicht- und Lesebrille bietet nur selten den hierfür benötigten Sehkomfort. 
Spezielle Office-Brillen wurden für die Arbeit am Computer entwickelt. Diese berücksichtigen dann die individuellen Sehbedürfnisse jedes einzelnen Trägers.
Mehr Infos

BRILLENGLAS - VEREDELUNGEN. ENTSPIEGELUNGEN UND CO.

Die wichtigste Oberflächen-Beschichtung ist die Entspiegelung. Je mehr Einzelschichten diese besitzt, desto wirksamer ist sie. Entspiegelungen reduzieren störende Reflexe auf der Brillenglasvorder- und -rückfläche. Gerade beim Autofahren oder der Arbeit am Computer sind sie empfehlenswert!

Die Oberflächen-Versiegelung wird im Alltag gerne auch als "Hartschicht" oder "Härtung" bezeichnet. Sie macht Kunststoffgläser zwar nicht 100% kratzfest, schützt es jedoch zuverlässig vor den Spuren des täglichen Tragens und Putzens.

Eine Pflegeleicht-Schicht (Clean-Coat) erleichtert nicht nur die Pflege, sondern lässt Wasser und Schmutz abperlen und reduziert das Beschlagen der Brillengläser.  

GLAS ODER KUNSTSTOFF? DAS IST HIER DIE FRAGE.

Grundsätzlich gibt es bei der Material-Auswahl für ein Brillenglas zwei Möglichkeiten: 1. Kunststoff und 2. Glas

Die Vorteile von Kunststoffgläsern im Überblick:
• sehr geringes Gewicht
• filigrane Fassungswahl möglich
• Veredelungen verhindern Reflexionen und schützen vor Kratzern
ABER: Kunststoffgläser erfordern etwas mehr Sorgfalt in der Pflege

Die Vorteile von Mineralgläsern (Glas) im Überblick:
• stabil und widerstandsfähig
• geringer Pflegebedarf
• hohe Kratzfestigkeit
ABER: Mineralglas-Gläser sind etwas schwerer als Kunststoff-Gläser